Das Haus Davenstedter Straße 128 in Hannover wurde 1953 als Büro- und Wohngebäude erbaut. In den Folgejahren wurde dieses Gebäude durch die damalige Verwaltung des Lindener Hafens erworben und als reines Verwaltungsgebäude genutzt. Alle mit der Hafenverwaltung und der Abfertigung der Schiffe verbundenen Aufgaben wurden in diesem Gebäude ausgeführt.
Luftbild vom Linder Hafen am 10. Juni 1959
Oben links die Davenstedter Straße und der Bartweg. Dort gut erkennbar das Haus vom heutigen Hafen-Büro.Nach der Zusammenlegung der Verwaltungen der vier hannoverschen Binnenhäfen zur Städtische Häfen Hannover in einem Neubau in Hannover am Nordhafen, stand das bisherige Verwaltungsgebäude am Lindener Hafen zum Verkauf.
Anfang 2012 wurde das Gebäude durch den jetzigen Eigentümer erworben, der dieses in der Planung des Architekturbüro Treder & Buchwald bis 2014 zu einem modernen Bürohaus, dem heutigen Hafen-Büro, umbauen und kernsanieren ließ.
Nach Abschluß der Sanierung stehen vier Büroeinheiten und eine Hausmeisterwohnung zur Verfügung. Das Kellergeschoß wird als Lagerraum verwendet. Die Büroeinheiten werden derzeit von einem Verlag für Online-Medien, einem Steuerberater und einem gemeinnütziger Verein der Jugendhilfe genutzt.
Bildquelle: Archiv der Region Hannover, Nachlass Koberg Nr. 29